Mir geht's gut

Danke für deine Nachfrage

Dorlach in Zwickau in Sachsen in Deutschland

2025

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

November ist's in meinem Kopf

Ich glaub', ich habe dich verloren

Sein Kopf ist nur ein verlassener Ort

 

 

 

 

Waldeslust von Robert Koppel  (ca. 1920)  3:35
*1874 in Bochum bis 1966 in Zürich (wikipedia)

Waldeslust von Harry Steier (ca. 1927)  2:56
*1878 in Frankfurt a.M. bis 1936 in Berlin (wikipedia)

Waldeslust von August Batzem (ca. 1929)  3:07
*1889 in Köln bis 1976 in Köln (wikipedia)

 

 

 

 

 

Utopisches Denken von Morus und Marx bis Atlantropa

Ein Feature mit Musik 

 

 

 

 

 

Sindbad und seine Seefahrer singen beim Schiffbruch 
(Kindermärchenschallplatte aus der ddr)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lied für einen Freund

Wo bist du mein Trost, meine Zuversicht?

Wieder ist kein Schnee, wieder ist es warm

 

 

 

 

 

Die Jahre haben sich bei mir eingenistet

Melancholisch sitz ich rum...

Wo bist du, große Schwester?

 

 

 

 

 

 

Im schönsten Wiesengrunde steht meiner Heimat Haus

Viktor Nikitin "open air" auf dem Gendarmenmarkt in Berlin 1948

en.wikipedia  Viktor Nikitin 1911-1994 )

 

 

 

 

Die Digedags 1958 auf dem Mond

 

 

 

Das Versprechen / webm  Folge 63

Kozure Okami / Der Wolf mit dem Kind auf dem Höllenpfad / Ito Ogami und Daigoro / Ein Film von Kenji Misumi
The Lone Wolf with his Cub / Der einsame Wolf und sein Jungtier /  Japanische Fernsehserie von 1973 bis 1976
 

 

Schopenhauer

Anmerkungen zur Lebensweisheit von 1860

 

 

 

 

Die Digedags 1959 auf dem Mars  pdf

 

 

O alte Burschenherrlichkeit

 

 

 

Solowjow

 

 

 

Was Google aus unseren Bildern und Fotos liest:
Ex-Mitarbeiter veröffentlicht Analysetool
Am 09. Januar 2025

Von Marcel Kunzmann

telepolis.de  Was-Google-aus-unseren-Bildern-liest-Ex-Mitarbeiter-veroeffentlicht-Analysetool 

dorlach-2025:

Ich habe mich in den letzten Jahren immer mal gewundert, wenn ich Reklame auf Webseiten sah, die speziell auf mich passte,
aber die aus einem privaten Bereich kam, den ich garantiert nicht "gegoogelt" habe und darüber höchstens in der Werkhalle
gesprochen habe, weil es mit Arbeit zusammenhing.

Ich vermutete dann, dass "mein Handy mithört". Darauf, dass Google meine Fotos analysiert kam ich nicht. Und jetzt ist
es sogar so, dass all diese Datenanalyse auf ewig (über meinen Tod hinaus) bei Google abgelegt sind und verkauft werden können.

Das beiße ich halt jetzt in den Apfel und verwalte meine Fotos wieder per Hand. Das hat auch Vorteile, weil ich dann endlich
das meiste lösche, weil ich sie ohnehin nie angucke.

Konsequent zu Ende gedacht .... kann ich hier nur noch meine Gedichte einstellen...
denn die verstehe ich selbst nicht mehr nach paar Tagen  ;-)

 

 

 

 

 

 

 

Impressum und Kontakt       ^^^^